KiSS Technology
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. August 2020 um 12:38 Uhr durch imported>Didionline(73374) (HC: ± 2 Kategorien).
KiSS Technology A/S | |
---|---|
Rechtsform | Aktiengesellschaft |
Gründung | 1994 |
Auflösung | Juli 2005 |
Auflösungsgrund | Verkauf an Cisco Systems |
Sitz | Hørsholm ![]() |
Branche | Netzwerktechnik |
Website | www.kissnordic.dk |
Die KiSS Technology A/S ist ein dänischer Hersteller von Heimnetzwerktechnik, insbesondere von DivX-fähigen DVD-Abspielgeräten, DVB-Receivern, Plasma- und LCD-Fernseher und netzwerkfähigen Festplattenrekordern.
Firmensitz ist Hørsholm unweit von Kopenhagen.
Geschichte
KiSS Technology wurde 1994 gegründet und war bis Juli 2005 in privater Hand, als Cisco es für 61 Millionen Dollar kaufte.[1]
Produkte
Die Produkte werden bisher über die Cisco-Tochter Linksys vertrieben. KiSS entwickelte Produkte, wie den DP-450, den ersten DivX-fähigen Standalone-DVD-Player mit direkter Ausgabe an Fernseher oder Projektor und gehörte deshalb zu den weltweit führenden Herstellen seines Segments.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Cisco kauft KiSS Technology in der Zeitschrift PC-Welt (abgerufen am 11. März 2010)