Fabian Eder

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Juni 2021 um 06:54 Uhr durch imported>Marco Murr(2552106) (→‎Regie und Kamera: erw).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Fabian Eder (* 1. Juli 1963 in Wien) ist ein österreichischer Filmemacher, Regisseur, Kameramann und Autor.

Leben

Nach der Matura hat Fabian Eder an der Filmakademie Wien studiert und seit Ende der 1980er Jahre als Kameramann gearbeitet. Mit der Literaturverfilmung von Barbara Frischmuths Roman Die Schrift des Freundes gab er sein Regiedebüt. Er ist der Sohn des Regisseurs und Schauspielers Otto Anton Eder und der Schauspielerin Bibiana Zeller und ist mit der Schauspielerin Katharina Stemberger verheiratet.

Filmografie (Auswahl)

Regie und Kamera

  • 2005: Die Schrift des Freundes
  • 2008: Tatort – Granit
  • 2009: Am Seil
  • 2011: Reis, wie Nikos ihn mag (Dokumentarfilm)
  • 2012: Tatort – Kein Entkommen
  • 2012: Griechenland blüht (Dokumentarfilm)
  • 2014: Keine Insel (Dokumentarfilm)
  • 2015: Wohin und nicht zurück (Dokumentarfilm)
  • 2021: Der schönste Tag (Dokumentarfilm)

Kamera

Drehbuch

Bücher

  • 2012: Aufstand (Roman)
  • 2012: Keine Angst (Kurztext)
  • 2013: Griechenland blüht (Reiseerzählung)

Hörbücher

Auszeichnungen

  • 1995: Manaki Bros. Camera Bronce für Ich gelobe
  • 2000: Romy, „Beste Kamera“ für Der Schandfleck und Das Mädchen aus der Torte

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Backyard GmbH, FN 292811f. Eintrag in firmenabc.at. Abgerufen am 6. November 2011.