Neue Selbständigkeit

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. August 2021 um 23:57 Uhr durch imported>SperaviriBot(3676999) (Bot: Nutzung von Vorlage:Hauptartikel, direkte Nutzung des Pfeils ist nicht barrierefrei, vgl. Spezial:Diff/206571048).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Neue Selbständigkeit, auch Neue Selbstständigkeit geschrieben,[1] ist ein seit den 1980er Jahren von unterschiedlichen Wissenschaftsdisziplinen identifizierter und seitdem untersuchter arbeitsweltlicher Begriff, mit dem unterschiedlichste neuartige Arbeitsformen bezeichnet werden, die sich durch ihre zunehmende Risikogebundenheit und Gestaltungsautonomie in Abgrenzung zum Normalarbeitsverhältnis der fordistischen Industriegesellschaft, aber auch im Unterschied zur konventionellen selbständigen Tätigkeit herausgebildet haben.

Formen Neuer Selbständigkeit gründen häufig auf der Entstehung neuartiger Tätigkeitsprofile, die auf persönlichen Wissensbeständen und Fähigkeiten basieren und vergleichsweise geringe Anforderungen an ökonomische und personelle Ressourcen stellen.[2]

Die Figur des Neuen Selbständigen

Die Neue Selbständigkeit ist vor allem durch die "domestication" des Arbeitsplatzes gekennzeichnet. Darunter wird nicht nur das Ausüben der Arbeit von zuhause verstanden, sondern vor allem die Befreiung von Weisungsgebundenheit bei der Arbeitsausführung und ein höherer Freiheitsgrad bei Entscheidungen.[3] Die ungeregelten Arbeitszeiten, die freie Gestaltung des Arbeitsablaufes und die wachsende Rivalität auf dem Arbeitsmarkt sind die Faktoren, welche den Neuen Selbständigen zur Entwicklung von flexiblen Arbeitsmodellen zwingen. Professionalität, Fachkenntnisse, Kreativität und Innovations- und Verwirklichungsfähigkeiten gehören zu den wichtigsten Eigenschaften des Neuen Selbständigen und zu den Grundelementen für den Einstieg in die selbständige Tätigkeit.[4]

Begriffsentwicklung

Der Begriff[5] der Neuen Selbständigkeit wurde in den 1980er Jahren durch Gerd Vonderach geprägt und von der Soziologie aufgegriffen, die damit eine soziokulturell und beruflich heterogene Gruppe mit dem Ziel der eigenverantwortlich-alternativ organisierten Arbeit definierte.[6] Mitte der 1990er Jahre beschreiben Arbeitsrechtler mit ihm eine Tendenz, Schutzrechte von Arbeitnehmern aufzuweichen und die damit einhergehende Prekarisierung der Erwerbsarbeit. Seit Ende der neunziger Jahre wird der Begriff speziell für die Welle von Selbständigen in der Informationstechnologie und im Multimediabereich, in Beratungsdienstleistungen und Medien verwendet. Allgemeiner wird der Begriff heute "in den Sozial- und Rechtswissenschaften […] für eine neue, vom traditionellen Sozialtypus des Selbstständigen abweichende Arbeits- und Lebensform verwendet, die sich seit Anfang der 1990er Jahre als Folge struktureller und organisationaler Veränderungsprozesse etabliert."[7]

Formen

Selbständige Arbeit

  • Formen der Selbständigkeit sind insbesondere die altbekannten Freiberufler, Selbständige und Kleinbetriebe ohne Angestellte. Die neue Selbständigkeit ist geprägt durch Begriffe wie Freier Mitarbeiter (auch: Freelancer), E-Lancer, mehrfach Beschäftigte, Micropreneurs oder Netpreneurs. Diese Gruppen agieren auf dem Markt mit zumindest gelegentlich wechselnden Kunden und sind ökonomisch und organisatorisch weitgehend eigenständig. Kennzeichnend ist die typische Organisation der Arbeit: unter Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien bieten sie projektbezogene Dienstleistungen auf Honorarbasis an.[8]
  • Von Scheinselbständigkeit oder Festen Freien wird gesprochen, wenn Unternehmen bisher arbeitnehmerische Tätigkeiten auf formell Selbständige übertragen (sog. Outsourcing), die Arbeitskräfte aber in weitgehend wirtschaftlich-organisatorischer Abhängigkeit verbleiben. Hintergrund ist personelle und finanzielle Entlastung.

Die unabhängige Arbeit im Unternehmen

Auch in Unternehmen gibt es den Trend, dem Arbeitnehmer die Organisation der Arbeit zu überlassen (sog. lohn- und weisungsabhängige Formen der Arbeit mit erweiterter Autonomie). Diese Formen fallen zwar nicht direkt unter das Profil des Neuen Selbständigen, beide Erscheinungen sind jedoch als Ausdruck einer Entwicklung zu sehen, die sich durch gewählte oder erzwungene Verantwortungsverlagerung auf den "Arbeiter" auszeichnet. Als Hintergrund wird das sog. Transformationstheorem ebenso gesehen wie die Notwendigkeit für Unternehmen, in einem schnellen, nahezu unkontrollierbaren Markt Organisationsprozesse, Strategieentwicklung und Ergebnisverantwortung möglichst auf den untersten Ebenen anzusiedeln und damit von der Unternehmensleitung auf den Mitarbeiter zu übertragen.[9] Mit Transformationtheorem ist die Überführung des Arbeitspotentials in eine konkrete Arbeitsleistung gemeint, die nun verstärkt vom Mitarbeiter selbst vorgenommen werden soll. Leitbild ist der viel zitierte Intrapreneur oder Unternehmer im Unternehmen.

Folgende Formen der selbständigen Arbeit existieren im Unternehmen:[10] Gruppenbezogene Arbeitsformen wie beispielsweise die Projektorganisation, Formen der zeitlichen und örtlichen Flexibilisierung von Arbeit (Telearbeit, Heimarbeit, Mobilarbeit als zeitweise Arbeit außerhalb des Betriebs, Zeitarbeit, Leiharbeit) und Cost- und Profit-Center-Modelle, die sich an Führungskräfte der mittleren Ebene richten.

Branchen

Die klassischen Branchen neuer Selbständigkeiten können weitestgehend der Kultur- und Kreativwirtschaft zugerechnet werden. Hierzu zählen beispielsweise:

  • Musikwirtschaft
  • Buchmarkt
  • Kunstmarkt
  • Filmwirtschaft
  • Rundfunkwirtschaft
  • Markt für darstellende Künste
  • Designwirtschaft
  • Architekturmarkt
  • Pressemarkt
  • Werbemarkt
  • Software-/Games-Industrie
  • Eventbranche und Veranstaltungstechnik

Jedoch kommt es auch in anderen Bereichen wie beispielsweise der ambulanten Pflege oder der Informatik zu einem immer größeren Anteil selbständiger Arbeitskräfte. Generell wird angenommen, dass sich die Anzahl der Selbständigen auch in anderen Wirtschaftsbereichen weiter erhöhen wird.

Der Neue Selbständige auf dem Arbeitsmarkt

Abgrenzung zu den klassischen Arbeitsrollen

Der neue Selbständige verortet sich zwischen den klassischen Arbeitsrollen des Unternehmers, des klassischen Selbständigen und des Arbeitnehmers.

  • Mit der Figur des Unternehmers gemeinsam haben die neuen Selbständigen, dass sie in Bezug auf ihr eigenes Arbeitsvermögen und das eingesetzte Kapital unternehmerisch handeln. Sie sind für die Produkt- oder Projektentwicklung und den Erfolg verantwortlich und stehen ständig in einer Kunde-Auftragnehmer-Beziehung.[11]
  • Von der Rolle des „alten“ Selbständigen grenzt der neue Selbständige sich insbesondere durch die verstärkte Vermarktlichung von Arbeits- und Leistungsverhältnissen ab. „Freie Berufe umfassen in der Regel ein eng umrissenes, berufsstrategisch abgeschottetes Feld privilegierter Erwerbstätigkeit als typisches Ergebnis von Professionalisierungsstrategien.“[12] Die neuen Selbständigen sind zwar typischerweise in bestimmten Branchen vertreten, mit ihnen sind aber in keiner Weise klare Berufsprofile oder Privilegien verbunden.
  • Im Gegensatz zum fordistischen Arbeitnehmer bewegt sich der postfordistische Auftragnehmer entweder frei auf dem Markt oder gliedert sich an ein Unternehmen an, das marktliche Strukturen in die Beziehung zum Arbeitenden integriert. Arbeitsinhalt, Arbeitsplatz und Arbeitszeit sind kaum noch vordefiniert oder vorgegeben, abgeglichen wird das Arbeitsergebnis über die Form des Honorars.[13]

Vor- und Nachteile der Neuen Selbständigkeit

Zu den Vorteilen, wegen derer die selbständige Arbeit heutzutage im Vergleich zur Lohnarbeit an Attraktivität gewinnt, zählen:

  • die Entscheidungsfreiheit bei der Wahl des Arbeitsplatzes,
  • ungeregelte Arbeitszeiten,
  • weisungsfreies Ausüben der gewählten Tätigkeiten,
  • autonome Entscheidungsfindung,
  • Harmonisierung des Privat- und Arbeitslebens,
  • reduzierte Fahrzeit und Fahrtkosten.

Die Neue Selbständigkeit hat gegenüber der Lohnarbeit auch Nachteile. Erwähnenswert ist beispielsweise das große Geschäftsrisiko, das jeder Selbständige eingehen muss. Die Unsicherheit, gestärkt durch Marktmechanismen und große Konkurrenz, und die Angst vor Verschuldung und Insolvenz sind ständige Begleiter.[14] Schließlich ist der Neue Selbständige weder in das staatliche System der Sozialversicherung eingegliedert noch wird er durch Arbeitsschutz-, Kündigungsschutz- oder Entgeltschutzgesetze erfasst.[15]

Bewältigungsstrategien der Neuen Selbständigen

Soziale Netzwerke

Ein Netzwerk:

  • 1. ist ein sozialer Rahmen, der eine stabilisierende Funktion hat,
  • 2. es bietet sozialen Rückhalt,
  • 3. es lässt einen wirtschaftlichen Gewinn auf lange Sicht erwarten und
  • 4. es nimmt eine Schlüsselfunktion bei der Kundenakquise ein.[16]

Es kann aber nicht davon ausgegangen werden, dass ein soziales Netzwerk die Versorgungsfunktion übernimmt.[17] Es kann jedoch als Gegenbewegung zur zunehmenden sozialen Diskontinuität verstanden werden.

Die Akteure leben nicht mehr in einer „langfristigen Ordnung“, sondern müssen sich auf ein „neues Regime kurzfristiger Zeit“ (Drift) einlassen, wollen sie im modernen Kapitalismus bestehen. So weicht diese Deregulierung bestehende institutionelle Muster immer weiter auf und es entstehen netzwerkartige Strukturen, welche weniger schwerfällig als dauerhafte Strukturen sind.[18] Die Konsequenz der Fluidität ist ein Erleben von Widersprüchlichkeiten: einerseits werden neue Gestaltungsspielräume eröffnet, gleichzeitig wird die Selbstbestimmung jedoch von neuen Anspruchsbeziehungen, sozialen Verhaltensnormen und wirtschaftlichen Zwängen begrenzt. Diese neue Form der Arbeitsbeziehung erfordert modifizierte Beziehungs- und Bindungsstile, da der Akteur häufigen Bindungs- und Loslösungsanforderungen (soziale Dimension der Diskontinuität) ausgesetzt ist.[19] Dieser psychische Spagat, den ein Akteur vollbringen muss, erklärt wahrscheinlich die Vorliebe der Neuen Selbständigen für relativ stabile Netzwerkkonstruktionen.

Ein Netzwerk stellt eine Form von Kapital dar: das soziale Kapital. Es ist "abhängig von den direkten und indirekten Beziehungen, die ein Akteur zu anderen Akteuren in einem Netzwerk unterhält."[20] In diesem Zusammenhang spricht Mark Granovetter von der Stärke schwacher Beziehungen. Er nennt das Begriffspaar von strong ties und weak ties. Während die starken Bindungen Solidarität und Vertrauen generieren, sind schwache Bindungen weniger redundant. Sie liefern neue Informationen und sind in der Lage große Lücken zu überbrücken und daher wichtig für Mobilitäts-, Modernisierungs-, Innovations- und Diffusionsprozesse.[21]

Auch die Wissenschaft hat sich mit dem Phänomen der Netzwerke als Sozialkapital beschäftigt. Die Forschung hat eine Menge an unterschiedlichen Modellen hervorgebracht. U.a. knüpfen diese Netzwerkansätze an Arbeiten von Pierre Bourdieu (1983), James Samuel Coleman (1990), Ronald Burt (1992) und Robert Putnam (2000) an. Wie jedes Kapital, kann auch das Sozialkapital in andere Kapitalien, Güter oder Leistungen umgesetzt werden.[22]

Coworking

Sogenannte Coworking-Spaces finden sich bereits in vielen Großstädten. Grundgedanke dieser Gemeinschaftsbüros ist die räumliche Entgrenzung des proprietären Arbeitsplatzdenkens. Aufbauend auf der Idee einer Bürogemeinschaft als soziales Netzwerk, erhofft man sich durch die Arbeit verschiedenster Projekte und Akteure auf engem Raum einen verbesserten Wissenstransfer, Synergieeffekte durch Kooperationen oder die Inkubation neuer Projekte.

Bekannte Coworking-Spaces in Europa sind beispielsweise das Betahaus in Berlin, das Basement in Kopenhagen oder Le Bureau in London.

Wirtschaftliche und gesellschaftliche Entstehungsbedingungen

Dienstleistungs- und Wissensgesellschaft, technologische Entwicklung und Unternehmensstrategie

Vier wirtschaftliche Faktoren gelten als entscheidend: die Entwicklung zur Dienstleistungs- und zur Wissensgesellschaft, die neuen Informations- und Kommunikationstechnologien und das sich an komplexe Marktstrukturen anpassende unternehmerische Verhalten.

  • Mit der Entwicklung zur Dienstleistungsgesellschaft wächst für Selbständige der Arbeitsmarkt.[23] Zum einen werden sach- oder personenbezogene Dienstleistungen ihrer Natur nach in kleinunternehmerischer oder selbständiger Form erbracht. Zum andern werden die wachstumsstarken produktionsorientierten Dienstleistungen (Produktindividualisierung, Serviceumfang) häufig ausgelagert.
  • Mit der Wissensgesellschaft ist der Begriff des knowledge workers[24] verbunden, der wie kaum eine andere Figur für die Arbeitsweise des Neuen Selbständigen steht. Einzig angewiesen auf seinen PC als Arbeitsinstrument und Werkzeug der Arbeitsorganisation, kann sein einziges Produkt eine gute Idee sein. Sein Leistungsangebot umfasst meist die Produktion, Verarbeitung, Verteilung und Verwaltung von Informationen.
  • Der technologische Fortschritt hat die Arbeitsorganisation stark verändert.[25] Die neuen Informations- und Kommunikationstechniken und leistungsfähigere Computer ermöglichen selbständige Tätigkeit, indem sie Arbeitsort und Betriebsstätte zunehmend entkoppeln oder die Anbindung an ein Unternehmen gar obsolet werden lassen. In diesen Zusammenhang fügt sich das Konzept des sog. virtuellen Unternehmens ein, das als solches nur noch eine (virtuelle) Plattform für eine produkt- oder projektbezogene Zusammenarbeit mehrerer Betriebe oder Personen bietet.
  • Durch die auf den immer dynamischer und komplexer werdenden Markt ausgerichteten Unternehmensstrategien der Rationalisierung (Outsourcing) und Flexibilisierung seit den 80er Jahren entstehen Marktchancen für Kleinstunternehmen und Selbständige. Heute ist unternehmerische Wertschöpfung auf ständiges Lernen, Kundennähe und kurze Reaktionszeiten angewiesen: „Um das Ziel der spontanen Adaption zu erreichen, muss die Unternehmensführung den Markt in das Unternehmen hineinlassen und möglichst ungefiltert an die weitestgehend selbstständigen Leistungseinheiten weiterleiten.“[26]. Damit lockern sich die Grenzen zwischen Unternehmen und Umwelt und ermöglichen weit reichende Integration.

Krise der Erwerbsgesellschaft und Wertewandel

Die Krise der Erwerbsgesellschaft wird ebenso als gesellschaftliche Grundlage für die neue Selbständigkeit angesehen wie der Wertewandel von materialistischen zu postmaterialistischen Orientierungen.

  • „Der „Trend zur Selbständigkeit“ entsteht in der Phase der Normalisierung der Massenarbeitslosigkeit… Selbständigkeit erscheint als Chance und Alternative zur unsicheren Arbeitnehmerkarriere bzw. zur Arbeitslosigkeit.“[25] Flexible Arbeitsformen, phasenweise Arbeitslosigkeit und selbständige und freiberufliche Tätigkeit verdrängen das Normalarbeitsverhältnis. Dieses verliert seine hohe soziale Prägekraft: Sicherung des individuellen Einkommens, Strukturprinzip der Sozialsysteme, Generierung des sozialen Status und Grundlage eines gesellschaftlich akzeptierten Wertesystems von Reziprozität und Gerechtigkeit. Der Wunsch nach selbstorganisierter Arbeit wird auch als Bemühen gedeutet, die hohe biographische Bedeutung des Lebensbereichs Beruf zu erhalten.[27] In diesem Zusammenhang sei auch auf die Theorie der Neuen Arbeit nach Frithjof Bergmann hingewiesen.
  • Hauptthese der Vertreter des Wertewandels ist, dass insbesondere die Befriedigung der Grundbedürfnisse zu veränderten Ansprüchen an die Arbeit in Richtung von Selbstbestimmung und Sinnbezug (sog. postmaterialistische Werte) geführt hat. Typischerweise kennzeichnet den Neuen Selbständigen „…weder instrumentelles Lohnarbeitsbewusstsein noch bürokratische oder professionelle Aufgabenidentifizierung, noch säkularisierter Arbeits- und Berufsethos.“[6] Er verwirklicht hohe Freiheitsgrade hinsichtlich Arbeitsinhalten, -organisation und -umfeld. Gleichsam verlangen diese sogenannten postkonventionellen Arbeitseinstellungen eine vollständige Individualisierung von Belastungen, Verantwortung und Kompetenzen- also ein starkes Maß an Selbststeuerung, Selbstreflexivität und Selbstregulierung.

Neue Selbständigkeit und Sozialpolitik

Von sozialpolitischer Bedeutung ist die Neue Selbständigkeit einerseits aufgrund der häufig unstetigen Einkommensverhältnisse, andererseits aufgrund der hohen beruflichen und sozialen Mobilität der Neuen Selbständigen, die sich im verhältnismäßig häufigen Wechsel des Erwerbsstatus ausdrückt. Beides hat zur Folge, dass bei der Neuen Selbständigkeit eine breitere Einkommensstreuung vorliegt, als im Vergleich zu abhängig Beschäftigten und Selbständigen im klassischen Sinn. Die Einkommensstruktur Neuer Selbständiger zeichnet sich dabei durch eine hohe Anzahl niedriger und hoher Einkommen aus. Darüber hinaus sind Neue Selbständige nicht im gleichen Maß in korporatistische Strukturen eingebunden, wie traditionelle Selbständige (z. B. Handwerkskammer). Generell hat die soziale Heterogenität der Neuen Selbständigen zur Folge, dass diese über eine geringe bzw. keine zentralisierte Interessenvertretung verfügen. Aufgrund der mit diesen Umständen einhergehenden erhöhten Risiken prekärer Arbeitsverhältnisse, wird es mit steigender Bedeutung der Neuen Selbständigkeit in Zukunft immer wichtiger, deren sozialpolitische Position zu stärken.[28] In Österreich geschah das schon 1998 durch den Einbezug als vierte grundlegende Form der Selbstständigkeit und der Einführung einer Pflicht-Kranken-, Unfall- und Pensionsversicherung und einer optionalen Arbeitslosenversicherung.[29]

Nationales

Deutschland

Bezogen auf die Grundpfeiler des deutschen Sozialversicherungssystems, ergibt sich für Selbständige folgendes Bild. Statt einheitlicher Regeln existiert eine unsystematische Einbeziehung von selbständigen Minderheitsgruppen in die Sozialversicherungssysteme. Entweder besteht keinerlei Versicherungspflicht wie im Falle der Arbeitslosenversicherung, oder es gibt wie im Falle der gesetzlichen Altersvorsorge für einen Teil der Selbständigen (Hebammen, Landwirte, Binnenschiffer) obligatorische Sondersysteme. Für die restlichen etwa 75 Prozent besteht keinerlei Versicherungspflicht, wobei es seitens der neuen Regierung Pläne gibt, einen vereinfachten Zugang für Selbständige zur staatlich geförderten Altersvorsorge zu schaffen.[30] Nur im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung wurde mit der Gesundheitsreform der großen Koalition aus dem Jahre 2007, eine für alle Selbständige geltende Versicherungspflicht eingeführt. Grundsätzlich sind Selbständige in Deutschland nicht umfassend in die sozialen Sicherungssysteme eingebunden. Dies wirkt sich besonders auf die Gruppe der Neuen Selbständigen negativ aus, da diese nur über eine schwach ausgeprägte Interessenorganisation verfügen und daher über keine gewichtige Stimme im politischen und gesellschaftlichen Diskurs verfügen.[31]

Österreich

In Österreich ist Neue Selbstständigkeit eine der vier möglichen Arten selbstständiger Erwerbstätigkeit,[32] neben gewerblicher Erwerbstätigkeit, Urproduktion und freiberuflicher Tätigkeit. „Neu selbstständig“ ist jeder, der selbstständig arbeitet, jedoch kein Gewerbe angemeldet hat.[33] Die präzise Definition ist sozialrechtlich:

Personen, die aufgrund einer betrieblichen Tätigkeit steuerrechtlich Einkünfte aus selbständiger Arbeit (§ 22, 23 EStG 1988) erzielen und die für diese Tätigkeiten keine Gewerbeberechtigung benötigen. (§ 2 Abs. 1 Z 4 GSVG)[34][35]

Der Anlass dieser Definition ist, dass seit 1998 alle Selbstständigen in das GSVG einbezogen wurden, falls nicht schon eine Pflichtversicherung (nach GSVG oder einem anderen Sozialversicherungsgesetz, etwa durch einen freien Dienstvertrag) bestand.[35] Es darf neben dieser Tätigkeit zusätzlich eine unselbstständige oder andere selbstständige Beschäftigung bestehen, weil diese Gruppe insbesondere auch für Nebenberufe, Minijobs und andere atypische Arbeitsverhältnisse geschaffen wurde.[35] Neue Selbstständige sind typischerweise nach dem Gewerblichen Sozialversicherungsgesetz (GSVG) oder nach dem Freiberuflich-Selbständigen Gesetz (FSVG) pflichtversichert.[33][29]

Den Neuen Selbstständigen zeichnet zumeist aus, dass sie:

Die Neuen Selbstständigen unterliegen daher

In der Praxis sind das:[33]

Dabei können außer Personen auch Gesellschaften als Neue Selbstständige auftreten.[33]

Die typischen Berufsfelder für Neue Selbstständige sind (Branchenliste der gewerblichen Sozialversicherungsanstalt für Neue Selbstständige):[36][33][34] Beratende Berufe (Steuerberater, Buchhalter, Sachverständige, Vortragende, Aufsichtsräte usw.), Technische Berufe (wie Programmierer), Kaufmännische Berufe, Medienberufe (Journalisten, Webdesigner, u.s.f), Wissenschaft/Forschung, aber etwa auch Künstler und Schriftsteller, Psychotherapeuten, Hebammen u. a. m.

In Österreich gibt es etwa 40.000 Neue Selbstständige (Stand 2014),[33] das sind etwa 8 % der Selbstständigen (475.000)[37] und 1 % der Erwerbstätigen (4.175.000).

Siehe auch

Literatur

  • Sergio Bologna: Die Zerstörung der Mittelschichten: Thesen zur Neuen Selbstständigkeit. Nausner & Nausner Verlag, Graz/Wien 2006.
  • Pierre Bourdieu: The Forms of Capital. In: Mark Granovetter/ Richard Swedberg (Ed.).: The sociology of economic life. Westview Press, Boulder Colo. (u. a.) 2001, S. 96–111.
  • Hans-Jörg Bullinger, et al. (Hrsg.): Neue Organisationsformen im Unternehmen. Ein Handbuch für das moderne Management. Springer-Verlag, Berlin/Heidelberg 2003.
  • Michael Fritsch: Innovation, Kooperation und Region – Elemente vernetzten Wirtschaftens. In: Dieter Bögenhold (Hrsg.): Unternehmensgründung und Dezentralität. Renaissance der beruflichen Selbständigkeit in Europa? Westdeutscher Verlag, Opladen/Wiesbaden 1999, S. 159–172.
  • Mark Granovetter: Economic Action and Social Structure: The Problem of Embeddedness. In: In: Nicole Woolsey Biggart (Ed.): Readings in Economic Sociology. Malden/Mass u. a., Blackwell 2002S. 67–93.
  • Joachim Hafkesbrink: Identitätsbildung in virtuellen Unternehmen: Bewältigung von Systeminnovationen durch eine Co-Evolution von personaler und organissationaler Identität. In: Hartmut Neuendorff, Bernd Ott (Hg.): Neue Erwerbsbiografien und berufsbiografische Diskontinuität. Identitäts- und Kompetenzentwicklung in entgrenzten Arbeitsformen. Schneider Verl. Hohengehren, Baltmannsweiler 2006, S. 174–197.
  • Ernst-H. Hoff, Eyko Ewers, Olaf Petersen, Ulrike Schraps: Neue Formen der Arbeits- und Lebensgestaltung. Biographisches Handeln, reflexive Identität und Konfliktbewältigung. In: Hartmut Neuendorff, Bernd Ott (Hg.): Neue Erwerbsbiografien und berufsbiografische Diskontinuität. Identitäts- und Kompetenzentwicklung in entgrenzten Arbeitsformen. Schneider Verl. Hohengehren, Baltmannsweiler 2006, S. 24–51.
  • Dorothea Jansen: Netzwerke und soziales Kapital. Methoden zur Analyse struktureller Einbettung. In: Johannes Weyer (Hrsg.) unter Mitw. von Jörg Abel et al.: Soziale Netzwerke. Konzepte und Methoden der sozialwissenschaftlichen Netzwerkforschung. Oldenbourg Verlag, München/Wien 2000, S. 35–62.
  • Heiner Keupp: Patchworkidentität – Riskante Chancen bei prekären Ressourcen. In: Hartmut Neuendorff, Bernd Ott (Hg.): Neue Erwerbsbiografien und berufsbiografische Diskontinuität. Identitäts- und Kompetenzentwicklung in entgrenzten Arbeitsformen. Schneider Verl. Hohengehren, Baltmannsweiler 2006, S. 5–23.
  • Walter W. Powell: Learning from Collaboration: Knowledge and Networks in the Biotechnology and Pharmaceutical Industries. In: Nicole Woolsey Biggart (Ed.): Readings in Economic Sociology. Malden/Mass u. a., Blackwell 2002, S. 262–273.
  • Peter Preisendörfer: Sozialkapital und unternehmerisches Handeln. Das soziale Netzwerk von Unternehmensgründern als Erfolgsfaktor. In: Axel Franzen, Markus Freitag (Hrsg.): Sozialkapital. Grundlagen und Anwendungen. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Sonderheft 47/2007, S. 272–293.
  • Karin Schulze-Buschoff: Neue Selbstständige – Die Entwicklung in Deutschland und in anderen europäischen Ländern. Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf 2007.
  • Isabelle Stadelmann-Steffen, Markus Freitag: Der ökonomische Wert sozialer Beziehungen. Eine empirische Analyse zum Verhältnis von Vertrauen, sozialen Netzwerken und wirtschaftlichen Wachstum im interkulturellen Vergleich. In: Axel Franzen, Markus Freitag (Hrsg.): Sozialkapital. Grundlagen und Anwendungen. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Sonderheft 47/2007, S. 294–320.
  • Gerd Vonderach: Die Neuen Selbstständigen: 10 Thesen zur Soziologie eines unvermuteten Phänomens. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. 13. Jg/1980, Nürnberg.
  • Johannes Weyer: Zum Stand der Netzwerkforschung in den Sozialwissenschaften. In: Johannes Weyer (Hrsg.) unter Mitw. von Jörg Abel et al.: Soziale Netzwerke. Konzepte und Methoden der sozialwissenschaftlichen Netzwerkforschung. Oldenbourg, München/Wien 2000, S. 1–34.
  • Mia Wolf, Michael Kastner: Beanspruchungen durch Brüche und Lücken in diskontinuierlichen Erwerbsverläufen: Transitionskompetenzen als Bewältigungsressource. Ergebnisse aus den Untersuchungen im Rahmen des Projektes VICO (virtueller Qualifizierungscoach). In: Hartmut Neuendorff, Bernd Ott, (Hg.): Neue Erwerbsbiografien und berufsbiografische Diskontinuität. Identitäts- und Kompetenzentwicklung in entgrenzten Arbeitsformen. Schneider Verl. Hohengehren, Baltmannsweiler 2006, S. 101–133.
  • Verwischung der Konturen: Arbeitnehmer oder Unternehmer – Atypisch beschäftigt typisch für die Zukunft der Arbeit? Paper präsentiert im Rahmen eines Seminars vom Pädagogischen Institut des Bundes Wien am 4. Oktober 2005, Wien (doc-Datei, 136 kB; ifte.at).
  • Neue Unternehmerwirtschaft – Perspektiven der neuen Selbständigkeit und kooperativen Wirtschaft. Berlin, September 2003 (PDF-Datei, 257 KB; fes.de).

Österreich:

Weblinks

Deutschland:

Österreich:

Einzelnachweise

  1. Vergl. den entsprechenden Abschnitt im Artikel Selbständigkeit.
  2. K. Schulze-Buschoff: Neue Selbstständige - Die Entwicklung in Deutschland und in anderen europäischen Ländern., 2007, S. 5.
  3. S. Bologna: Die Zerstörung der Mittelschichten. Thesen zur Neuen Selbständigkeit, 2006, S. 14.
  4. S. Bologna: Die Zerstörung der Mittelschichten. Thesen zur Neuen Selbständigkeit, 2006, S. 31.
  5. A. Gerlmaier: Neue Selbstständigkeit in der Informationsgesellschaft. Ein Vergleich von Anforderungen und individuellen Ressourcenpotenzialen bei autonom-flexiblen und arbeitsteiligen Arbeitsformen im IT-Bereich., 2002, S. 58ff.
  6. a b G. Vonderach: Die Neuen Selbstständigen: 10 Thesen zur Soziologie eines unvermuteten Phänomens In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung., Jg. 13, 1980, S. 161.
  7. A. Gerlmaier: Neue Selbstständigkeit in der Informationsgesellschaft. Ein Vergleich von Anforderungen und individuellen Ressourcenpotenzialen bei autonom-flexiblen und arbeitsteiligen Arbeitsformen im IT-Bereich., 2002, S. 62.
  8. G. Voß/ H. Pongratz: Der Arbeitskraftunternehmer. Eine neue Grundform der Ware Arbeitskraft?, 1998, S. 7f.
  9. H. Bullinger et al.: Neue Organisationsformen im Unternehmen. Ein Handbuch für das moderne Management., 2003, S. 87ff.
  10. G. Voß/ H. Pongratz: Der Arbeitskraftunternehmer. Eine neue Grundform der Ware Arbeitskraft?, 1998, S. 6.
  11. S. Bologna: Die Zerstörung der Mittelschichten. Thesen zur Neuen Selbständigkeit., 2006, S. 9–45.
  12. G. Voß/ H. Pongratz: Der Arbeitskraftunternehmer. Eine neue Grundform der Ware Arbeitskraft?, 1998, S. 19.
  13. S. Bologna: Die Zerstörung der Mittelschichten. Thesen zur Neuen Selbständigkeit., 2006, S. 9–45.
  14. S. Bologna: Die Zerstörung der Mittelschichten. Thesen zur Neuen Selbständigkeit, 2006, S. 38.
  15. H. Otto: Einführung in das Arbeitsrecht. 1997, Gruyter: Berlin, New York, S. 34.
  16. M. Wolf; M. Kastner: Beanspruchungen durch Brüche und Lücken in diskontinuierlichen Erwerbsverläufen: Transitionskompetenzen als Bewältigungsressource. Ergebnisse aus den Untersuchungen im Rahmen des Projektes VICO (virtueller Qualifizierungscoach). In: H. Neuendorff/ B. Ott (Hg.): Neue Erwerbsbiografien und berufsbiografische Diskontinuität. Identitäts- und Kompetenzentwicklung in entgrenzten Arbeitsformen., 2006, S. 101–133.
  17. M. Wolf; M. Kastner: Beanspruchungen durch Brüche und Lücken in diskontinuierlichen Erwerbsverläufen: Transitionskompetenzen als Bewältigungsressource. Ergebnisse aus den Untersuchungen im Rahmen des Projektes VICO (virtueller Qualifizierungscoach). In: H. Neuendorff/ B. Ott (Hg.): Neue Erwerbsbiografien und berufsbiografische Diskontinuität. Identitäts- und Kompetenzentwicklung in entgrenzten Arbeitsformen., 2006, S. 125.
  18. H. Keupp: Patchworkidentität – Riskante Chancen bei prekären Ressourcen. In: Neuendorff, Hartmut/ Ott, Bernd (Hg.): Neue Erwerbsbiografien und berufsbiografische Diskontinuität. Identitäts- und Kompetenzentwicklung in entgrenzten Arbeitsformen., 2006, S. 9.
  19. M. Wolf; M. Kastner: Beanspruchungen durch Brüche und Lücken in diskontinuierlichen Erwerbsverläufen: Transitionskompetenzen als Bewältigungsressource. Ergebnisse aus den Untersuchungen im Rahmen des Projektes VICO (virtueller Qualifizierungscoach). In: H. Neuendorff/ B. Ott (Hg.): Neue Erwerbsbiografien und berufsbiografische Diskontinuität. Identitäts- und Kompetenzentwicklung in entgrenzten Arbeitsformen., 2006, S. 114f.
  20. D. Jansen: Netzwerke und soziales Kapital. Methoden zur Analyse struktureller Einbettung. In: J. Weyer (Hrsg.), unter Mitw. von J. Abel et al.: Soziale Netzwerke. Konzepte und Methoden der sozialwissenschaftlichen Netzwerkforschung., 2000, S. 37.
  21. D. Jansen: Netzwerke und soziales Kapital. Methoden zur Analyse struktureller Einbettung. In: J. Weyer (Hrsg.), unter Mitw. von J. Abel et al.: Soziale Netzwerke. Konzepte und Methoden der sozialwissenschaftlichen Netzwerkforschung., 2000, S. 35ff.
  22. D. Jansen: Netzwerke und soziales Kapital. Methoden zur Analyse struktureller Einbettung. In: J. Weyer (Hrsg.), unter Mitw. von J. Abel et al.: Soziale Netzwerke. Konzepte und Methoden der sozialwissenschaftlichen Netzwerkforschung., 2000, S. 37ff.
  23. H. Bullinger et al.: Neue Organisationsformen im Unternehmen. Ein Handbuch für das moderne Management., 2003, S. 158–168.
  24. S. Bologna: Die Zerstörung der Mittelschichten. Thesen zur Neuen Selbständigkeit., 2006, S. 97f.
  25. a b H. Uske: Werden wir alle Unternehmer? In: DISS-Journal. Zeitung des Duisburger Instituts für Sprach- und Sozialforschung. Nr. 17, 2008, S. 9.
  26. H. Bullinger et al.: Neue Organisationsformen im Unternehmen. Ein Handbuch für das moderne Management., 2003, S. 91.
  27. E. Senghaas-Knobloch: Von der Arbeits- zur Tätigkeitsgesellschaft? Zu einer aktuellen Debatte. In: Arbeit. Nr. 2, Jg. 8, 1999, S. 117–127.
  28. K. Schulze-Buschoff: Neue Selbstständige - Die Entwicklung in Deutschland und in anderen europäischen Ländern., 2007, S. 7 ff.
  29. a b System der Pflichtversicherung (ASVG, GSVG, FSVG, BSVG), help.gv.at
  30. Koalitionsverhandlungen: Baustelle Sozialpolitik - Weitere Meldungen - FOCUS Online
  31. K. Schulze-Buschoff: Neue Selbstständige - Die Entwicklung in Deutschland und in anderen europäischen Ländern., 2007, S. 15 ff.
  32. Welche Arten selbstständiger Erwerbstätigkeit gibt es? help.gv.at, abgerufen 27. Februar 2015.
  33. a b c d e f Neue Selbstständige – Umsatzsteuer, SVA und Liste mit Berufen, selbststaendig-machen.at, abgerufen 17. Februar 2015.
  34. a b Neue Selbstständige (Memento des Originals vom 18. Februar 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.usp.gv.at, Unternehmensservice Portal, usp.gv.at, abgerufen 27. Februar 2015.
  35. a b c d e Neue Selbständige: Definition (Memento vom 6. März 2008 im Internet Archive), sfg.at.
  36. Innovative Neue Selbstständige (Memento vom 22. Februar 2008 im Internet Archive), sfg.at.
  37. Mikrozensus-Arbeitskräfteerhebung Jahresdaten. Abgerufen am 4. September 2015.