„EEW Energy from Waste“ – Versionsgeschichte

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Alte Versionen des Artikels:

  • (Aktuell) = Unterschied zur aktuellen Version, (Vorherige) = Unterschied zur vorherigen Version
  • Uhrzeit und Datum = Artikel zu dieser Zeit, Benutzername bzw. IP-Adresse des Bearbeiters, K = Kleine Änderung
  • (123 Bytes) = GröVorlage:SSe der Version; (+543)/(−792) =‎ Änderung der SeitengröVorlage:SSe in Bytes gegenüber der vorherigen Version
  • Um Unterschiede zwischen zwei bestimmten Versionen zu sehen, die Radiobuttons  markieren und auf „Gewählte Versionen vergleichen“ klicken

    30. Mai 2022

    • AktuellVorherige 18:5318:53, 30. Mai 2022imported>Eneliting(3885248) 24.729 Bytes +24.729 Bytes →‎Übernahme durch Beijing Enterprises: Falsche Verlinkung entfernt. Für dieses Unternehmen wurde 1,44 Mrd. EURO gezahlt, was das größte Direktinvestment eines Chinesischen in ein Deutsches Unternehmen gewesen sein soll - aber der Käufer soll laut Verlinkung ein chinesischer Fussballclub gewesen sein. Der Artikel zu Beijing Enterprises Holdings Ltd (Marktkapitalisierung >4 Mrd. Euro) fehlt in der deutschen Wikipedia. In der englischen Wikipedia gibt es dazu auch nur einen kleinen Abschnitt. Markierung: Visuelle Bearbeitung