„Ekklesiologie“ – Versionsgeschichte

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Alte Versionen des Artikels:

  • (Aktuell) = Unterschied zur aktuellen Version, (Vorherige) = Unterschied zur vorherigen Version
  • Uhrzeit und Datum = Artikel zu dieser Zeit, Benutzername bzw. IP-Adresse des Bearbeiters, K = Kleine Änderung
  • (123 Bytes) = GröVorlage:SSe der Version; (+543)/(−792) =‎ Änderung der SeitengröVorlage:SSe in Bytes gegenüber der vorherigen Version
  • Um Unterschiede zwischen zwei bestimmten Versionen zu sehen, die Radiobuttons  markieren und auf „Gewählte Versionen vergleichen“ klicken

    3. Februar 2022

    • AktuellVorherige 12:2712:27, 3. Feb. 2022imported>Joshi.gx(2820861) 79.432 Bytes +79.432 Bytes Übersetzung geändert, da bei εκκλσια der Wortschwerpunkt nicht darauf liegt, woher man gerufen wird, sondern wohin man gerufenen wird. Zusammengerufene ( auch im Sinne von Herbeigerufe oder berufen) ist also die bessere Übersetzung, gegenüber Herausgerufen. Auch bei http://www.perseus.tufts.edu/hopper/text?doc=Perseus:text:1999.04.0058:entry=e)kklhsi/a oder bei Bauer/Aland liegt der Schwerpunkt immer auf der Versammlung, wohin man gerufen ist, nicht woher oder woraus man gerufen ist Markierung: Visuelle Bearbeitung