„Kabardinische Sprache“ – Versionsgeschichte

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Alte Versionen des Artikels:

  • (Aktuell) = Unterschied zur aktuellen Version, (Vorherige) = Unterschied zur vorherigen Version
  • Uhrzeit und Datum = Artikel zu dieser Zeit, Benutzername bzw. IP-Adresse des Bearbeiters, K = Kleine Änderung
  • (123 Bytes) = GröVorlage:SSe der Version; (+543)/(−792) =‎ Änderung der SeitengröVorlage:SSe in Bytes gegenüber der vorherigen Version
  • Um Unterschiede zwischen zwei bestimmten Versionen zu sehen, die Radiobuttons  markieren und auf „Gewählte Versionen vergleichen“ klicken

    19. Juni 2022

    • AktuellVorherige 11:1311:13, 19. Jun. 2022imported>WajWohu(1240089) 9.544 Bytes +9.544 Bytes Eigentlich nicht, aber Umarbeitungen bitte vollständig, am besten belegt... Es ging bei dieser Aussage um die Stellung des Ubychischen als 3. Zweig der NW-kauk. Sprachfamilie zwischen dem tscherkess./adyg. Zweig und dem abchas.-abasinischen. Einige ältere Linguisten ordneten ihn wegen größerer Nähe zum tscherkess. Zweig als von ihm abgespalten, z.B. Georgij A. Klimov: "Einführung i.d. kaukas. Sprachwiss." S. 47, jüngere als vom abchas-abas. Zweig abgespalten, dem tscherkess. aber angenähert.