„Li Keran“ – Versionsgeschichte

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Alte Versionen des Artikels:

  • (Aktuell) = Unterschied zur aktuellen Version, (Vorherige) = Unterschied zur vorherigen Version
  • Uhrzeit und Datum = Artikel zu dieser Zeit, Benutzername bzw. IP-Adresse des Bearbeiters, K = Kleine Änderung
  • (123 Bytes) = GröVorlage:SSe der Version; (+543)/(−792) =‎ Änderung der SeitengröVorlage:SSe in Bytes gegenüber der vorherigen Version
  • Um Unterschiede zwischen zwei bestimmten Versionen zu sehen, die Radiobuttons  markieren und auf „Gewählte Versionen vergleichen“ klicken

    1. Januar 2019

    • AktuellVorherige 19:2619:26, 1. Jan. 2019imported>Thedeus1(3102308)K 2.459 Bytes +2.459 Bytes Der französische Maler André Claudot, der als einziger Europäer in den 20er Jahren an chinesischen Kunstakademien die Ölmalerei unterrichete auf Grund einer Einladung des bekannten chinesischen Malers Lin Fengmian, hatte einen immensen Einfluß auf den späteren Stil des heute bekannten chinesischen Malers Li Keran, der auch einer seiner Lieblingsschüler in Hangzhou war. Markierung: Visuelle Bearbeitung