Suchergebnisse

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
  • …e]] mit dem neugebauten Hafen in Bar als wirtschaftlich dynamischsten Teil Montenegros mit den Getreidefeldern der Vojvodina und der Großstadt Belgrad verband (i …ur des Evangelisten Johannes, erste Hälfte des 15. Jahrhunderts. Russische Nationalbibliothek St. Petersburg.]]
    274 KB (36.071 Wörter) - 15:23, 29. Sep. 2022
  • {{../../z|161405436|2017-01-07|Nationalbibliothek Thailands}} {{../../z|169375259|2017-09-24|Bund der Kommunisten Montenegros}}
    195 KB (20.360 Wörter) - 09:18, 5. Mär. 2022
  • …i]], eine Vorgängereinrichtung der [[Deutsche Nationalbibliothek|Deutschen Nationalbibliothek]], wurde vor vor hundert Jahren am 3. Oktober 1912 in [[Leipzig]] durch den
    409 KB (57.200 Wörter) - 07:12, 20. Feb. 2022
  • …hod=showFullRecord&currentResultId=-1630556451&currentPosition=7 Deutschen Nationalbibliothek (DNB)] dokumentiert und es finden sich auch genügend weitere Belege für d …men. Danke für den Hinweis. Witzig isses ja schon: Wenn also ein Einwohner Montenegros zum Amt geht und sagt, er spreche Montenegrinisch, dann kann er nur lateini
    459 KB (68.550 Wörter) - 04:28, 15. Feb. 2021

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)