Diskussion:Volkswille (SPD-Zeitung)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. September 2012 um 11:45 Uhr durch imported>Anna-Liese(1394188) (Anna-Liese verschob Seite Diskussion:Volkswille (Zeitung) nach Diskussion:Volkswille (SPD-Zeitung): verschiedene Zeitung gleichen Namens).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

„...zum Abonnement des Volkswillens verpflichtet“

Wirklich? Das kenne ich, bisweilen war jedes SPD-Mitglied von seiner Beitragspflicht befreit, wenn es die örtliche Parteizeitung bezog.--Wiguläus 22:01, 16. Mai 2011 (CEST)

Fragliche Angaben

Im Text wird behauptet, der "Volkswille" habe 1932 eine Auflage von 60,000 gehabt. Wo sind diese Zahlen her? Da stehen keine Angaben und Eisfeld/Koszyk (im Text zitiert) weist nur bis 1926 aus! Umpalumpa85 11:37, 25. Jul. 2011 (CEST)