Diskussion:HIARCS

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Januar 2013 um 14:12 Uhr durch imported>Dsds55(726254) (Änderung 107967443 von GiftBot wurde rückgängig gemacht. erl.).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Frühe Schachprogramme mit dynamischem Endspieldatenbankzugriff

Hiarcs 7.32 (1999) war nicht das erste PC-Schachprogramm, das während der Zugsuche auf Endspieldatenbanken zugreifen konnte. Ich selber habe M-Chess Pro 7 von 1995, welches dynamisch auf Endspieldatenbanken zugriff, allerdings waren diese im Edwards-Format, weniger verbreitet und weniger bekannt.

Bestimmt sind die Nalimov-Tablebases gemeint. Es erschien aber im Jahr 1999 eine Crafty-Version 16.6h, welche das ebenfalls konnte. Ich weiß nicht wer zuerst kam, und ob um diese Zeit herum noch andere damit herauskamen. Darum habe ich das vorsichtiger auf "eines der ersten / Nalimov..." abgeändert; bitte um Präzisierung falls jemand genauere Aufzeichnungen hat. --80.121.4.152 01:45, 5. Jan. 2009 (CET)