Gail Tremblay

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. März 2013 um 09:15 Uhr durch imported>KLBot2(1209855) (Bot: 2 Interwiki-Link(s) nach Wikidata (d:Q544855) migriert).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Gail Tremblay (* 15. Dezember 1945 in Buffalo) ist eine Autorin vom Indianer-Volk der Mi'kmaq, die in den USA lebt. Sie hat zudem französische und Onondaga-Vorfahren.

Gail Tremblay studierte Drama an der Universität von New Hampshire und Creative Writing an der Universität von Oregon. Sie hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, ist aber auch als bildende Künstlerin bekannt. Dabei hat sie sich stets auf ihr kulturelles Erbe bezogen. Seit 1981 lehrt sie am Evergreen State College in Olympia, im Bundesstaat Washington.

Zu ihren bekanntesten Werken gehören: Close to Home, Omaha 1981, Indian Singing in Twentieth Century America, Corvallis 1990, 1998 als Indian Singing, Revised Edition bei Calyx Books, und Night Gives Women the Word, Omaha 1979.

Veröffentlichungen

  • Night gives women the word, Omaha: Omaha Printing Company 1979
  • Close to Home, Omaha: University of Nebraska 1981
  • Indian Singing in 20th Century America, Corvallis, Oregon: Calyx Books 1990, ISBN 0-934971-65-X

Literatur

  • Ian Hamilton: The Oxford companion to twentieth-century poetry in English, Oxford University Press, New York 1994, S. 377.

Weblinks