Diskussion:Joachim Kahl

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. August 2013 um 09:29 Uhr durch imported>PeterGuhl(47392) (→‎Biografie).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Merkwürdigkeit

ich kritisiere folgende Sätze: "Im Bereich der Ethik versucht Kahl, dem Gentleman-Ideal als einem zeitgemäßen humanistischen Persönlichkeitsideal für beide Geschlechter zu neuem Ansehen zu verhelfen. Auf dem Feld der Ästhetik stellt er bildnerische und sprachliche Kunstwerke vor, denen er selbst etwas Positives abgewinnen kann. Sein Motto lautet dabei: Wege zur Kunst – Wege zur Philosophie – Wege zu uns selbst." Das liest sich, als hätte jemand aus einer Werbebroschür für eines seiner Bücher abgeschrieben. Es sollte wirklich nue formuliert werden Abgesehen davon, ist schwer verstndlich, was der Autor ausdrücken will. Um welche "Kunsterwerke handelt es sich dabei ?--Grafite (Diskussion) 10:09, 16. Nov. 2012 (CET)

Biografie

Was war zwischen 1941 und 1967?--2003:4B:AD07:EA01:952F:EE3:8B78:87F8 11:23, 11. Aug. 2013 (CEST)

Lass mich vermuten: die ersten vier Jahre seines Lebens wird er wie viele Kölner Kinder im Luftschutzbunker, später in der Kinderlandverschickung verbracht haben, Wahrscheinlich ist er auf die Schule gegangen und hat dann studiert, um 1967 seinen Abschluß zu machen. Kurz ein öllig normaler Lebenslauf ohne erwähnswerte Ereignisse. Oder nicht? PG 11:29, 11. Aug. 2013 (CEST)