Diskussion:Ewoks – Kampf um Endor

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. August 2013 um 11:36 Uhr durch imported>CopperBot(644363) (Bot: Signaturnachtrag für Beitrag von 91.9.93.218: "Neuer Abschnitt →‎Fehler im Artikel, die Ewok-Filme spielen NACH den Star-Wars-Filmen!: ").
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Fehler im Artikel, die Ewok-Filme spielen NACH den Star-Wars-Filmen!

Die beiden Ewok-Filme müssen entsprechend der Logik NACH dem letzten Star Wars-Film spielen! In den beiden Filmen erlernt Wicket Warrick von Cindel Towani die Sprache der Menschen, würden die Filme - wie im Wiki-Artikel veröffentlicht - ZWISCHEN "Das Imperium schlägt zurück" und "Die Rückkehr der Jedi-Ritter" spielen, müsste Wicket die Sprache bereits sprechen, als er im Wald auf Prinzessin Leia trifft! Die beiden können sich jedoch nicht miteinander verständigen, was von der Logik her bedeutet, dass Wicket die Sprache der Menschen (im Star-Wars-Universum nennt man sie "BASIC")noch nicht erlernt hat. Das kann also nur bedeuten, dass die Ewok-Filme von der Handlung her NACH den Star-Wars-Filmen angelegt sind.

Dem wiederspricht allerdings die Geschichte der beiden Menschen, die schon vor Jahrzehnten auf dem Planeten abgestürzt sind und wo der Überlebende der beiden von der imperialen Anwesenheit nichts mitbekommen haben soll!

Es erscheint unwahrscheinlich, dass jemandem der Bau einer riesigen Raumstation über seinem Kopf entgeht, und selbst wenn er sich auf der anderen Seite des Waldmondes Endor aufgahalten haben sollte, dürfte ihm die imperiale Anwesenheit nicht entgehen, da die Stenenzerstörer und anderen Schiffe nicht zu übersehen sein dürften! (nicht signierter Beitrag von 91.9.93.218 (Diskussion) 13:06, 14. Aug. 2013 (CEST))