Diskussion:Franklin Gothic

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Januar 2006 um 14:35 Uhr durch imported>APPER(10276).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die Namensgebung "Franklin Gothic" läßt sich auf den Staatsmann und Erfinder Benjamin Franklin zurückführen, der 1728, gerade 22 jährig, für seine Druckerei als Erster seiner Branche eigene Bleilettern herstellte. Diese Schriftart wird auch heute noch von Zeitungen und PC-Textprogrammen benützt.

Man liest das immer mal wieder, ich habe aber auch schon mehrfach gelesen, dass es nur ein Gerücht sei (sogar öfter). Ich werde es aber im Konjunktiv mal im Artikel erwähnen. --APPER\☺☹ 15:35, 11. Jan 2006 (CET)