Diskussion:Kile (Software)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Juni 2014 um 12:20 Uhr durch imported>CopperBot(644363) (Bot: Signaturnachtrag für Beitrag von 84.143.138.101: "").
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Ausgelagert aus KDE-Programme.

--Liquidat 13:08, 13. Dez 2004 (CET)


Deutsch: Ja/Nein/Vielleicht

Es ist deutsch - wer was anderes glaubt, sollte einfach die passenden Pakete installieren. --Liquidat 5. Jul 2005 01:41 (CEST)

Einordnung in "Freie Software" oder "Freier Texteditor" ?

was ist besser? --Xylometazolin 15:51, 2. Feb. 2008 (CET)

Geschichte von Kile

Es ist wirklich wundervoll, daß die deutsche Wikipedia so kluge und hochgebildete Sichter und Administratoren hat, die sich in praktisch jedem Gegenstand perfekt auskennen, seien es nun die Kulturdenkmäler in Radebeul oder die Details der Entwicklungsgeschichte eines speziellen LaTeX-Quelltexteditors. Nicht ganz so wundervoll ist, daß diese klugen Sichter und Administratoren, in den sehr seltenen Ausnahmefällen, wo sie sich mit der Materie nicht ganz so gut auskennen, Textteile einfach löschen, ohne zu überprüfen, ob die in diesen Textteilen aufgestellten Behauptungen richtig oder falsch sind. Das ist gar nicht so schwierig und im vorliegenden Fall mit jeder Internetsuchmaschine leicht möglich. Im Gegensatz zur Entwicklung eines LaTeX-Editors sind dafür also keine fortgeschrittenen Computerkenntnisse erforderlich. (nicht signierter Beitrag von 84.143.138.101 (Diskussion) 13:50, 6. Jun. 2014 (CEST))