Raissa Sadreidinowa

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. August 2014 um 20:02 Uhr durch imported>GT1976(244205) (→‎Weblinks).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Raissa Sadreidinowa (russisch Раиса Садрейдинова, engl. Transkription Raisa Sadreydinova; * 29. Februar 1952) ist eine ehemalige russische Langstreckenläuferin, die für die Sowjetunion startete.

1982 wurde sie Sechste und 1983 Zehnte bei der sowjetischen Meisterschaft im Marathonlauf, und beim Europacup-Marathon 1983 gewann sie Bronze.

Am 7. September 1983 gewann sie bei der sowjetischen Meisterschaft im 10.000-Meter-Lauf mit der Weltrekordzeit von 31:27,58 min. Einen Monat später siegte sie beim Košice-Marathon mit der sowjetischen Rekordzeit von 2:34:41 h.

Raissa Sadreidinowa startete für den Verein Dinamo Uljanowsk.

Persönliche Bestzeiten

Weblinks

  • Eintrag auf der Website des Košice-Marathons