Pentulosen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. September 2014 um 10:21 Uhr durch imported>JWBE(364070).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Pentulosen, auch Ketopentosen oder Pentoketosen, ist die Bezeichnung für Ketosen mit einer unverzweigten Kette von fünf Kohlenstoffatomen (Pentosen). Zu den Pentulosen werden beispielsweise die Ribulose und die Xylulose gezählt.

Die Bezeichnung Pentulose ist die aktuelle Bezeichnung nach der IUPAC/IUBMB-Regel 2-Carb-10.3.[1][2]

Einzelnachweise

  1. IUPAC/IUBMB, Joint Commission on Biochemical Nomenclature, Pure Appl. Chem., (1996) 68, S. 1919–2008.
  2. Beyer, H.; Walter, W.; Francke, W., Lehrbuch der Organischen Chemie, 24. Aufl.; S. Hirzel Verlag: Stuttgart 2004, S. 451–481.