Yusuf Hassan Ibrahim

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Februar 2015 um 15:08 Uhr durch imported>Aka(568) (Sprachschreibweise).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Yusuf Hassan Ibrahim (arabisch يوسف حسن إبراهيم) war vom 16. Februar 2002 bis zum 1. Dezember 2004 Außenminister der Übergangsregierung Somalias.

Während seiner Zeit als Außenminister bemühte er sich um stärkere internationale Unterstützung seiner Regierung und vertrat die Auffassung, dass Al-Qaida weder Mitglieder noch Unterstützer in Somalia habe. Diese Auffassung wurde etwa von der Regierung der USA nicht geteilt.[1]

Weblinks

Einzelnachweise