Moritz Jursitzky

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. November 2015 um 22:23 Uhr durch imported>Friedrichheinz(137617) (kat).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Moritz Jursitzky (* 27. Jänner 1861 in Engelsberg; † 28. August 1936 in Wien) war ein altösterreichischer Volksschriftsteller.

Leben

Moritz Jursitzky stammte aus einer Engelsberger Arbeiterfamilie, sein Vater war Webermeister. Er war ursprünglich selbst Arbeiter, konnte jedoch später von seinen Werken leben, unter anderem auch weil er von der deutschen Schillerstiftung ab 1909 gefördert wurde. Im Jahre 1936 ist er in Wien gestorben.

Werke

Romane

  • Die Förster-Zilli. Künstlerroman aus der Vorkriegszeit
  • Um Recht und Ehre
  • Auf steiler Dornenbahn
  • Serenissimus als Bürger
  • Das hungernde Wien
  • Der Parnass

Drama

  • Hoch'naus! Posse in schlesischer Mundart

Weblinks