Diskussion:Färöische Literatur

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Dezember 2015 um 02:21 Uhr durch imported>GiftBot(633938) (→‎Defekte Weblinks: Wikipedia:Defekte Weblinks/Botmeldung (Problem?) – letzte Bearbeitung: 194.94.133.3, 02.08.2005 03:26:07 CEST,).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Lemma

Sorry für die vielleicht blöde Frage, aber ich dachte immer, das hieße "färingisch"??--Moguntiner 17:24, 23. Dez 2004 (CET)

Nee, das ist ein populärer Irrtum, siehe färöisch. "Färingisch" war früher neben "färöisch" einigermaßen gleichberechtigt in Gebrauch - auch bei Skandinavisten wie Otmar Werner. An den Titeln von Otmar Werners wissenschaftlichen Artikeln sieht man sehr schön, wie er sich eines Tages besinnte und endlich auch den etymologisch richtigen Begriff "färöisch" verwendete. Das gleiche Problem gibt es übrigens auch im Französischen, siehe fr:Féringien ("Färingisch"). Korrekt wäre allerdings "Féroïen" ("Färöisch"). Entsprechend steht es auch in der Terminologie des Auswärtigen Amtes und ist auch amtlicher Gebrauch auf den Färöern selbst. Arne List 12:51, 1. Aug 2005 (CEST)

Defekte Weblinks

GiftBot (Diskussion) 03:21, 4. Dez. 2015 (CET)