Trait (Einheit)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Januar 2016 um 16:30 Uhr durch imported>B.A.Enz(1158842) (typo, WiLi, Formulierung).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Trait, Strich, (Linie), war die alte französische Bezeichnung für Millimeter gemäß einer Verordnung der französischen Regierung vom 13. Brumaire im Jahre 9 der neuen französischen Zeitrechnung. Das entspricht dem 2. November 1801. In der Schweiz wich das Längenmaß ab.

  • Frankreich: 1 Trait = 1 Millimeter
  • Schweiz: 1 Trait = 0,3 Millimeter
    • nach 1853: 10 Traits = 3,0 Millimeter = 1/10 Pouce = 1 Ligne[1]

Siehe auch

Literatur

  • Peter Kurzweil: Das Vieweg Einheitenlexikon. Friedrich Vieweg und Sohn Verlagsgesellschaft mbH, Braunschweig/Wiesbaden 1999, ISBN 3-528-06987-2, S. 388.
  • Simon Gunz: Theoretisch-praktisches Rechenbuch für Lehrende und Lernende. Teil 3, Gottlieb Haase, Prag 1808, S. 130.

Einzelnachweise

  1. Helmut Kahnt, Bernd Knorr: Alte Maße, Münzen und Gewichte. Ein Lexikon. Bibliographisches Institut, Mannheim u. a. 1987, ISBN 3-411-02148-9, S. 165.