Bergbau-Berufsgenossenschaft

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Februar 2016 um 15:37 Uhr durch imported>Oliver S.Y.(248863) (HC: Ergänze Kategorie:Behörde (Bochum)).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Ehemalige Bezirksverwaltung Bochum der Bergbau-BG

Die Bergbau-Berufsgenossenschaft war bis 2010 die Berufsgenossenschaft der Bergbauunternehmen in Deutschland. Sie war im 19. Jahrhundert als Knappschafts-Berufsgenossenschaft gegründet worden. Zuletzt hatte die Bergbau-BG ihren Sitz in Bochum. Zu ihr gehörten 257 Mitgliedsunternehmen mit 93.000 Versicherten. Die Berufsgenossenschaft selbst beschäftigte 660 Mitarbeiter.

Am 1. Januar 2010 fusionierte die Bergbau-Berufsgenossenschaft mit anderen Berufsgenossenschaften zur Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie.