Diskussion:Alt- und Jungmoräne

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. April 2016 um 02:07 Uhr durch imported>StYxXx(18679) (Neuer Abschnitt →‎Verbreitungsgebiete in Deutschland).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Hallo, die Begriffe Jung- und Altmoräne werden im Allgemeinen nur auf die im Pleistozän entstandenen Formen angewandt. Eine Übertragung auf die heutigen (rezenten) Formen ist daher müßig. Gruß Grabenstedt 20:06, 23. Okt. 2007 (CEST)

Verbreitungsgebiete in Deutschland

"Jungmoränenlandschaften finden sich in den Regionen, die in der letzten Eiszeit (Weichsel-Kaltzeit) vergletschert waren. Das sind die Regionen nordöstlich der roten Linie, also Gebiete in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und im östlichen Schleswig-Holstein. " - Und die alpennahen Gebiete (Würm-Kaltzeit)? --StYxXx 04:07, 19. Apr. 2016 (CEST)