Gianni Fontaine

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. April 2016 um 18:42 Uhr durch imported>Onkelkoeln(32783) (PD-fix).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Gianni Fontaine war ein Filmregisseur.

Fontaine brachte, nach einer Tätigkeit als Dialogschreiber für einen Film von Giorgio Walter Chili 1952, im Jahr 1955 den dokumentaristischen Film Okiba, non vendermi! in die italienischen Kinos, den er im Sudan[1] mit einheimischen Laiendarstellern und zwei Missionaren für das „Collegio Missioni Africane di Verona“ nach einem Roman von Marcilla Piovanelli[2] und eigenem Drehbuch inszeniert hatte.[3]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Gian Piero Brunetta: Storia del cinema mondiale. Bd. 4. 2001, S. 382
  2. Daniela Baratieri: Memories and Silences haunted by Facism: Italian Colonialism. 2010, S. 313
  3. Roberto Poppi: Dizionario del cinema italiano, I registi, Gremese 2002, S. 181