Diskussion:Operationalismus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Oktober 2016 um 10:34 Uhr durch imported>Karl-Hagemann(191519) (Neuer Abschnitt →‎Kritik).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Und Natorp?

Und Paul Natorp? (nicht signierter Beitrag von 89.0.66.101 (Diskussion) 11:20, 27. Jul 2012 (CEST))

Kritik

Im Abschnitt Kritik ... würde ich gerne im ersten Absatz als letzten Satz einfügen:

Die "große Schwäche des Operationalismus" ist: "Jede neue Messung führt zu einem neuen Konstrukt." [1]

Ok?

--Karl-Hagemann (Diskussion) 12:34, 2. Okt. 2016 (CEST)

  1. Siegfried Macho: Wissenschaft und Pseudowissenschaft in der Psychologie. Hogrefe, Bern 2016 (ISBN 978-3-456-85616-2), S. 40