Bauernklafter

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Januar 2017 um 19:26 Uhr durch imported>Oliver S.Y.(248863) (HC: Entferne Kategorie:Maßeinheit (Holzindustrie); Ergänze Kategorie:Holzmaß (Menge)).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Bauernklafter war in der gefürsteten Grafschaft Tirol ein Brennholzmaß. Unabhängig von der Holzstärke gehört das Maß zu den Zählmaßen.

Literatur

  • Christian Noback, Friedrich Noback: Münz-, Maß- und Gewichtsbuch. Das Geld-, Maß- und Wechselwesen, die Kurse, Staatspapiere, Banken, Handelsanstalten und Usancen aller Staaten und wichtigen Orte. F. A. Brockhaus, Leipzig 1858, S. 285.