Rotes Palais

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Januar 2017 um 21:40 Uhr durch imported>Aka(568) (Tippfehler entfernt).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Rotes Palais bezeichnet:

  • ein ehemaliges Schloss in Kassel, siehe Rotes Palais (Kassel)
  • eine 2008–2010 erschienene Trilogie (Das Rote Palais – Trilogie: Die Totenwächterin/Der Gottvampir/Die Schattenpforte) der Autorin Silvia Helene Henke
  • eine historistische Villa aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, heute ein Schulgebäude des Engelsburg-Gymnasiums in Kassel

__DISAMBIG__