Mitlein

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Januar 2017 um 13:17 Uhr durch imported>Oliver S.Y.(248863) (HC: Ergänze Kategorie:Lebensmittelmaß (Deutschland)).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Mitlein, fälschlich auch Müttlein[1], war ein Ulmer Volumen- und Fruchtmaß.

Literatur

  • Salomon Haase: Des Juden Salomon Haas Rechenmeisters in Darmstadt, zuverlässige Fruchtmaß-Reduktion des in sämtlichen Ober-Rheinischen-Kreis-Landen üblichen Maßes gegen das Darmstädtische. Knoch und Esslinger, Frankfurt am Main 1763, S. 359
  • Johann Georg Krünitz, Heinrich Gustav Flörke, Friedrich Jakob Floerke, Johann Wilhelm David Korth: Ökonomische Enzyklopädie oder Allgemeines System der Land-, Haus- und Staats-Wirtschaft: In alphabetischer Ordnung. Band 45, Joachim Pauli, Berlin 1789, S. 693

Einzelnachweise

  1. Joseph Marx Liechtenstern: Allgemeines deutsches Sach-Wörterbuch aller menschlichen Kenntnisse und Fertigkeiten: oder, Universal-Lexikon aller Künste und Wissenschaften. Band 6, F.W. Goedsche, Meissen 1836, S. 215