Schatt (Einheit)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. April 2017 um 18:45 Uhr durch imported>Wheeke(1347043) (HC: Ergänze Kategorie:Maßeinheit (Landwirtschaft)).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Das Schatt war eine Masseneinheit für Honig um Lüneburg.

  • 1 Schatt = 1/32 Tonne etwa 9,38 Pfund
  • 1 Tonne Honig = 300 Pfund[1]

Literatur

  • Pierer’s Universal-Lexikon. Band 15. Altenburg 1862, S. 97.
  • Adelung: Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart. Band 3. Leipzig 1798, S. 1370.

Einzelnachweise

  1. Carl L. W. Aldefeld: Die Maße und Gewichte der deutschen Zoll-Vereins-Staaten und vieler anderer Länder und Handelsplätze in ihren gegenseitigen Verhältnissen. Cotta’sche Buchhandlung, Stuttgart/Tübingen 1838, S. 81