Paul Jacob Förtsch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. August 2017 um 18:44 Uhr durch imported>Aka(568) (Satzzeichen).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Paul Jacob Förtsch (* 17. November 1722 in Großenhain; † 30. November 1801 in Harburg) war ein deutscher lutherischer Theologe und Generalsuperintendent der Generaldiözesen Göttingen und Harburg.

Leben

Förtsch war Professor der Theologie und Universitätsprediger in Göttingen. 1764 wurde er erster Pastor an der St.-Johannis-Kirche in Göttingen, 1767 auch Generalsuperintendent der dortigen Generaldiözese. 1773 wurde er erster Pastor an der Dreifaltigkeitskirche in Harburg und Generalsuperintendent der Generaldiözese Harburg.

Werke

Literatur