Hofkasten (Hilpoltstein)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. August 2017 um 15:34 Uhr durch imported>Reinhardhauke(739778) (→‎Literatur: + Kategorie:Bauwerk aus Sandstein).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Burg und Hofkasten in Hilpoltstein
Hofkasten

Der Hofkasten in Hilpoltstein, im mittelfränkischen Landkreis Roth (Bayern), wurde 1473 errichtet. Das ehemalige herrschaftliche Speicherhaus an der Maria-Dorothea-Straße 8 ist ein geschütztes Baudenkmal.

Beschreibung

Der mächtige dreigeschossige Sandsteinquaderbau mit Halbwalmdach und Lisenenverstärkung an den Giebeln befindet sich auf dem Areal der Burg Hilpoltstein. Er stammt aus spätgotischer Zeit.

Heutige Nutzung

Der ehemalige Traidkasten beherbergt heute ein Haus des Gastes mit Touristinformation, das Archiv des Landkreises und die Volkshochschule.

Literatur

  • Hans Wolfram Lübbeke: Mittelfranken. Hrsg.: Michael Petzet, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (= Denkmäler in Bayern. Band V). Oldenbourg, München 1986, ISBN 3-486-52396-1.

Koordinaten: 49° 11′ 21″ N, 11° 11′ 39,5″ O