Diskussion:Kraftwerk Springorum

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Dezember 2017 um 18:02 Uhr durch imported>Bwbuz(589455) (fix WP:WLW erl).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Es fehlen Daten

In dem Beitrag fehlen praktisch alle relevanten Daten: Bauart, Leistung, Betreiber, Betriebszeit (Inbetriebnahme -> Stillegung), Elektrizitätserzeugung und Kohleverbrauch. (nicht signierter Beitrag von 78.53.156.139 (Diskussion) 09:30, 8. Jul 2010 (CEST))

Name?

Wie ist das Kraftwerk Springorum eigentlich an seinen Namen gekommen? Fritz Springorum war ja nun wahrhaftig kein Sympathieträger und zur Bauzeit schon ein ganzes Weilchen tot. (nicht signierter Beitrag von 78.53.156.125 (Diskussion) 00:52, 12. Sep. 2010 (CEST))

Otto Springorum, Generaldirektor des ursprünglichen Betreibers, der Gelsenkirchener Bergwerks-AG --Chriz1978 (Diskussion) 19:09, 27. Jan. 2014 (CET)

Unfug

Das Kraftwerk sollte ganz bestimmt keine Flugasche aus der Entstaubung als Versatzmaterial aufnehmen. (nicht signierter Beitrag von 92.231.54.196 (Diskussion) 20:45, 1. Jan. 2015 (CET))

Ich habe den entsprechenden Satz mal umgestellt.--Cschirp (Diskussion) 12:24, 1. Apr. 2015 (CEST)

Ersatzkraftwerk

Welches Kraftwerk übernahm die Stromerzeugung ab 1986?