Tippree

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Februar 2018 um 13:37 Uhr durch imported>Wilske(688551) (Reis ist auch Getreide).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Tippree, Tipprih, war ein Volumenmaß und Fruchtmaß in der Präsidentschaft Bombay. Das Maß hatte unterschiedliche Werte bei herkömmlichem Getreide und bei Reis.

  • Getreide 1 Tippree = 1,428 Liter
  • Reis 1 Tippree = 4,7 Liter

Die Maßkette unter Berücksichtigung, dass Murah eine Masseneinheit ist, war

  • 1 Murah = 4 Candy = 25 Parahs = 500 Adowlies = 3750 Seers = 7500 Tipprees[1]

Literatur

  • Fr. Silber: Die Münzen, Maße und Gewichte aller Länder der Erde einzeln berechnet nach ihren Werthen und Verhältnissen zu allen deutschen Münzen, Maßen und Gewichten. Nebst Angabe der Handelsplätze und deren Rechnungsverhältnisse. Moritz Ruhl, Leipzig 1861, S. 431.

Einzelnachweise

  1. Ludolph Schleier: Die Handelswissenschaft. Fest’sche Verlagsbuchhandlung, Leipzig 1848, S. 95.