Beloslawa Dimitrowa

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Februar 2018 um 21:03 Uhr durch imported>Horst Gräbner(234611) (keine Verbesserung; ist die „offizielle“ Bezeichnung, siehe z. B. hier http://www.uni-heidelberg.de/studium/interesse/faecher/dt_philologie.html).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Beloslawa Dimitrowa (2014)

Beloslawa Dimitrowa (bulgarisch Белослава Димитрова; * 2. April 1986 in Sofia, Bulgarien) ist eine bulgarische Dichterin und Radiojournalistin.

Sie studierte Deutsche Philologie und Journalismus an der Universität Sofia. Zur Zeit arbeitet sie als Moderatorin beim Bulgarischen Nationalen Hörfunk.[1]

Sie hat zwei Gedichtbände veröffentlicht: Anfang und Ende (2012) und Die Wilde Natur (2014).

Die Wilde Natur wurde im Jahr 2014 mit dem Nationalpreis für Dichtung „Iwan Nikolow“ ausgezeichnet.[2]

Ihre Dichtung zeichnet sich durch Sprachradikalismus und eine Sehnsucht nach dem Ausdruckslosen und Nichtmenschlichen aus.

Einzelnachweise

  1. Lebenslauf von Beloslawa Dimitrowa auf der Seite des Webradios binar.bg (bulgarisch).
  2. Lebenslauf von Beloslawa Dimitrowa auf der Seite der „Elizabeth Kostova Foundation for Creative Writing“ (bulgarisch).