Arbeitsgericht Wetzlar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. März 2018 um 07:48 Uhr durch imported>Mattes(2146271) (HC: +Kategorie:Organisation (Wetzlar); +Kategorie:Gegründet 1926; +Kategorie:Aufgelöst 2011).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
[[Hilfe:Cache|Fehler beim Thumbnail-Erstellen]]:
Gerichtsgebäude

Das Arbeitsgericht Wetzlar war ein Gericht der Arbeitsgerichtsbarkeit eines der ehemals zwölf hessischen Arbeitsgerichte.

Geschichte

1926 wurde das Arbeitsgericht Wetzlar als Teil des Amtsgerichtes Wetzlar eingerichtet. Seit 1953 war es ein eigenständiges Gericht.

Das Arbeitsgericht Wetzlar wurde zum 31. Dezember 2011 geschlossen. Ab dem 1. Januar 2012 ist das Arbeitsgericht Gießen für die ehemals Wetzlarer Fälle zuständig.

Gerichtssitz und -bezirk

Das Gericht hatte seinen Sitz in Wetzlar in der Hausertorstraße 47b.

Das Arbeitsgericht Wetzlar war örtlich zuständig für Rechtsstreitigkeiten aus den Amtsgerichtsbezirken Dillenburg und Wetzlar.[1] Die sachliche Zuständigkeit ergibt sich aus dem Arbeitsgerichtsgesetz.

Übergeordnete Gerichte

Dem Gericht waren das Hessische Landesarbeitsgericht und im weiteren Rechtszug das Bundesarbeitsgericht übergeordnet.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Hessisches Ausführungsgesetz zum Arbeitsgerichtsgesetz vom 7. März 2005, Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Hessen, 2005, S. 244

Koordinaten: 50° 33′ 31,6″ N, 8° 30′ 7,6″ O