Diskussion:Dienstanweisung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. März 2018 um 05:57 Uhr durch imported>Anonym~dewiki(31560).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Allgemeines

Die Formulierung passt leider nicht, hierzu der Satz: Dienstanweisungen, regeln wie Arbeitsanweisungen die Arbeitsabläufe zu dem sie verwendeten Organisationen gehören und hier ins Detail beschrieben wird, wie derjenige seine Arbeit zu tätigen hat, ist falsch.

Es wird hier, zum Beispiel für eine Havarie: Wasser; Strom, beschrieben wenn man ab wann zu benachrichtigen hat oder auch im welchen Maße (hierzu bei einem Sicherheitsunternehmen), man Seine Kontrollen aufnehmen soll, die Entscheidungen dazu fällt man selber.

Denn Detail für einen Arbeitsablauf, muss man nicht haben, da man hierin ausgebildet oder auch Eingewiesen ist. Gruß Banjo (nicht vollst. signierter Beitrag von 176.94.48.75 (Diskussion) 01:08, 27. Jan. 2018 (CET)) Man kann die Dienstanweisung, zumindest bei einem Sicherheitsunternehmen ( Wachdienst), in etwa so nehmen wie die Dienstverordnung beim Staat ( z.B. Polizei; Feuerwehr; auch Bundeswehr ), denn Diese regelt die Vorstellung, welche der Kunde für die Firma, somit auch in der Öffentlichkeit hat.

Das tragen der Art Uniform, ist übrigens, bei den Sicherheitsfirmen ebenfalls in der Anweisung aufgeführt.

Und wird von Arbeitgeber, dem Sicherheitsunternehmer entsprechend übernommen, als Vorschlag kann man das auch mit dem Disziplinarverfahren verlinken. Gruß Banjo