Titularbistum Castra Martis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. April 2018 um 00:30 Uhr durch imported>TaxonBot(1824919) (Bot: Sortierung im Kategoriebaum Titularbistum).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Castra Martis (ital.: Castra di Marte) ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche.

Es geht zurück auf einen Bischofssitz in der Stadt Kula, die sich in der Spätantike in der römischen Provinz Dacia ripensis (heutiges Bulgarien) befand. Das Bischofssitz gehörte der Kirchenprovinz Ratiaria an.

Titularbischöfe von Castra Martis
Nr. Name Amt von bis
1 Platon Kornyljak Apostolischer Vikar der Apostolischen Exarchie für katholische Ukrainer des byzantinischen Ritus in Deutschland und Skandinavien 17. April 1959 1. November 2000
2 Petro Kryk Apostolischer Vikar der Apostolischen Exarchie für katholische Ukrainer des byzantinischen Ritus in Deutschland und Skandinavien 20. November 2000

Siehe auch

Weblinks