Martin Ogilvie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. April 2018 um 20:42 Uhr durch imported>Spurzem(234121) (Komma an die richtige Stelle versetzt. Floskel „aller Zeiten“ entfernt. Es genügt zu sagen, dass der Wagen einer der erfolgreichsten war.).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Martin Ogilvie (* 11. April 1946 in Walthamstow, Essex) ist ein britischer Ingenieur, Automobilkonstrukteur und Autodesigner, der vor allem durch seine Arbeiten für das Team Lotus in der Formel 1 bekannt wurde.

Erste Erfahrung sammelte Ogilvie in der aerodynamischen Gestaltung von Segelflugzeugen. Über Umwege fand er schließlich zur Formel 1. Dort wurde er von Colin Chapman für sein Team als Ingenieur, später Chefkonstrukteur, verpflichtet. Zu seinen Errungenschaften zählte u. a. der Lotus 72, eines der erfolgreichsten Formel-1-Autos.