Diskussion:Maria Teresa von Luxemburg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Mai 2018 um 11:05 Uhr durch imported>MAY(143424) (MAY verschob die Seite Diskussion:Maria Teresa (Luxemburg) nach Diskussion:Maria Teresa von Luxemburg: Sie ist keine Herrscherin. Das ist ihr Mann.).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

María Teresa Mestre Batista ... ist Großherzogin von Luxemburg.

Diese Definition stimmt so nicht: Sie darf als Gemahlin des Großherzogs den Titel "Großherzogin" tragen, bekleidet aber keinesfalls die Funktion "Großherzogin von Luxemburg". --Pecalux (Diskussion) 07:02, 18. Jan. 2014 (CET)

In der Tat seit Maria-Adelheid (Luxemburg) und Charlotte (Luxemburg) und insbesondere seit der Gesetzesänderung 2010 müßte man da eigentlich genauer sein. Aber schauen wir uns mal die anderen Besispiele an: Sophia von Griechenland "ist die Königin von Spanien" (da ist sogar das Lema diskussionswürdig!), Sonja von Norwegen "ist die Ehefrau von König Harald V. von Norwegen", Mathilde d’Udekem d’Acoz "ist Königin der Belgier und mit dem belgischen König Philippe verheiratet", Charlène von Monaco "Fürstin von Monaco", Máxima der Niederlande "wurde [...], als Ehefrau des Königs, Königin", Silvia von Schweden "ist [...] mit dem schwedischen König Carl XVI. Gustaf verheiratet" und Marie Kinsky von Wchinitz und Tettau "ist Ehefrau von Fürst Hans-Adam II". Also kurz gesagt: eindeutig nicht ganz eindeutig. Daher bin ich dafür hier entweder generell nachzubessern (dann u.a. auch bei ihrer Schwiegertochter Stéphanie von Luxemburg), oder es in der aktuellen Form stehen zu lassen.*SGR* (Diskussion) 05:25, 7. Feb. 2014 (CET)

Defekte Weblinks

GiftBot (Diskussion) 16:26, 2. Dez. 2015 (CET)