Sougé (Indre)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. August 2018 um 19:30 Uhr durch imported>Reinhardhauke(739778) (→Sehenswürdigkeiten).
Sougé | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Centre-Val de Loire | |
Département (Nr.) | Indre (36) | |
Arrondissement | Châteauroux | |
Kanton | Buzançais | |
Gemeindeverband | Val de l’Indre-Brenne | |
Koordinaten | 46° 58′ N, 1° 29′ O | |
Höhe | 120–170 m | |
Fläche | 13,02 km² | |
Einwohner | 144 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 11 Einw./km² | |
Postleitzahl | 36500 | |
INSEE-Code | 36218 | |
Website | http://www.souge.org/ |
Sougé ist eine französische Gemeinde mit 144 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Indre in der Region Centre-Val de Loire; sie gehört zum Arrondissement Châteauroux und zum Kanton Buzançais. Die Einwohner werden Sogétiens genannt.
Geografie
Sougé liegt etwa 28 Kilometer nordwestlich von Châteauroux. Umgeben wird Sougé von den Nachbargemeinden Frédille im Norden, Saint-Pierre-de-Lamps im Osten, Argy im Süden und Westen sowie Pellevoisin im Westen und Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 |
Einwohner | 280 | 211 | 216 | 181 | 170 | 161 | 167 | 149 |
Quelle: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Hilaire
[[Hilfe:Cache|Fehler beim Thumbnail-Erstellen]]:
Kirche Saint-Hilaire
Weblinks
Commons: Sougé – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien