Ludwig Merker

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Oktober 2018 um 23:22 Uhr durch imported>FredDassel(2696718) (Lit format).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Ludwig Merker (* 1. September 1894 in Künzelsau; † 14. März 1964 in Tübingen) war ein deutscher Offizier, zuletzt Generalleutnant und Kampfkommandant von Wien in der Endphase des Zweiten Weltkriegs. Nach ihm war auch das Armeekorps Merker benannt.

Auszeichnungen

Einzelnachweise

  1. Veit Scherzer: Ritterkreuzträger 1939–1945. Die Inhaber des Eisernen Kreuzes von Heer, Luftwaffe, Kriegsmarine, Waffen-SS, Volkssturm sowie mit Deutschland verbündete Streitkräfte nach den Unterlagen des Bundesarchivs. 2. Auflage. Scherzers Militaer-Verlag, Ranis/Jena 2007, ISBN 978-3-938845-17-2.

Literatur

  • Beorn, Waitman Wade (2014). Marching into Darkness: The Wehrmacht and the Holocaust in Belarus. Cambridge: Harvard University Press. ISBN 978-0674725508.