Powiat Włodawski
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. November 2018 um 09:46 Uhr durch imported>1rhb(1231164) (linkfix).
Powiat Włodawski | |
---|---|
![]() |
![]() |
Basisdaten | |
Staat: | Polen |
Woiwodschaft: | Lublin |
Kreisstadt: | Włodawa |
Fläche: | 1.256,27 km2 |
Einwohner: | 39.711 (30. Juni 2008[1]) |
Verstädterungsgrad: | 34,08 % |
Kfz-Kennzeichen: | LWL
|
Kreisgliederung | |
Stadtgemeinden: | 1 |
Landgemeinden: | 7 |
Starostei (Stand: ) | |
Starost: | Edward Łągwa |
Adresse: | al. J. Piłsudskiego 24 22-200 Włodawa |
Webpräsenz: | www.powiat.wlodawa.pl |
Der Powiat Włodawski ist ein Powiat (Kreis) in der polnischen Woiwodschaft Lublin. Der Powiat hat eine Fläche von 1256,27 km², auf der fast 40.000 Einwohner leben (Stand 30. Juni 2008). Hauptort ist Włodawa.
Gemeinden
Der Powiat umfasst acht Gemeinden, davon eine Stadtgemeinde und sieben Landgemeinden.
Stadtgemeinde
Landgemeinden
Sonstiges
Das NS-Vernichtungslager Sobibór befand sich auf dem Territorium des heutigen Powiats.