August Hoffmann (Kaufmann)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. November 2018 um 11:40 Uhr durch imported>Hardenacke(20199) (→‎Literatur: linkfix).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

August Hoffmann (* 18. Juni 1802 in Jonsdorf; † 16. April 1878 in Seifhennersdorf) war ein deutscher Kaufmann, Spediteur und Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung.

Leben

August Hoffmann war als Spediteur und Kaufmann in Seifhennersdorf (Sachsen) tätig. Politisch engagierte er sich im örtlichen Gemeinderat, evangelischen Kirchenvorstand und als Friedensrichter.

Vom 11. September 1848 bis zum 16. Dezember 1848 war er Abgeordneter im Paulskirchenparlament. Er war Nachfolger von Adolf Ernst Hensel und Vorgänger von Heinrich Julius Kämmel. Er schloss sich zuerst der Fraktion Deutscher Hof, dann dem Märzverein an. Sein Wahlkreis war Königreich Sachsen (1., Zittau).

Literatur