Demografische Grundgleichung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Dezember 2018 um 06:29 Uhr durch imported>Wurzel(60119) (Punkt am Ende des Satzes ergänzt.).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die demografische Grundgleichung ist eine Gleichung zur Berechnung der Bevölkerungsveränderungen in einem Gebiet:

.

Dabei ist die Bevölkerungszahl zum Zeitpunkt 2, die Bevölkerungszahl zum Zeitpunkt 1, die Anzahl der Geburten zwischen den Zeitpunkten 1 und 2, die Anzahl der Todesfälle zwischen den Zeitpunkten 1 und 2, die Anzahl der Zu- und die Anzahl der Ausgewanderten in diesem Zeitraum.[1]

Einzelnachweise

  1. Demographische Grundgleichung. In: Spektrum Online-Lexikon der Geographie. Abgerufen am 8. März 2018.