Diskussion:Bundesgymnasium Blumenstraße

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Februar 2019 um 10:57 Uhr durch imported>Frantsch(336912) (→‎Geschichte: Jahreszahl ergänzt).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Architektur

Im Artikel ist die Geschichte ziemlich fragmentarisch. In den Siebzigerjahren des 20. Jahrhunderts wurde das heutige Gymnasiumsgebäude gebaut, die ehemalige Schule in der Gallusstraße wurde zu einer Mädchenschule (?). Die Architektonik deckt sich dabei mit jenem des Gymnasiums in Tulln. Mepherl (Diskussion) 12:50, 25. Jun. 2018 (CEST)

Geschichte

Wenn man das Kapitel Geschichte liest, wird man zunächst mit durchaus detailreichen Ausführungen über die Zeit der Gründung und die Entwicklung bis zum 1. Weltkrieb versorgt, bleibt am Ende jedoch jäh mit einem großen Fragezeichen zurück: Und wie verläuft die Geschichte des Gymnasiums Blumenstraße nach 1918? Insbesondere fehlen Angaben zum ursprünglichen (2002-2007 dann renovierten und erweiterten?) Gebäude und dessen Errichtungs- und Bezugszeitpunkt. Diese klaffende Lücke sollte unbedingt geschlossen werden! Vielleicht findet sich an der Schule ja ein Maturant, der darüber eine Maturaarbeit durchführen möchte? --- frantsch (-mail -disk -zähler) 10:42, 29. Jan. 2019 (CET)