Musculus depressor supercilii

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. März 2019 um 12:05 Uhr durch imported>Uwe Gille(31015) (HC: Entferne Kategorie:Quergestreifte Muskulatur; Ergänze Kategorie:Mimische Muskulatur).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Musculus depressor supercilii
Ursprung
Orbitarand
Ansatz
Stirnhaut
Funktion
Herabziehen der Augenbraue
Innervation
Nervus facialis (Hirnnerv VII)

Der Musculus depressor supercilii („Niederzieher der Augenbraue“) ist ein Hautmuskel im Bereich der Augenbraue (Supercilium) und gehört zur mimischen Muskulatur. Er wird von einigen Autoren nicht als selbständiger Muskel, sondern als Teil des Musculus orbicularis oculi angesehen. Der Muskel entspringt am Rand der Augenhöhle nahe dem Tränenbein und strahlt unterhalb des Musculus corrugator supercilii in die Stirnhaut ein. Der Muskel zieht die Augenbraue nach unten.