Ernesto De Rosa

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. März 2019 um 23:36 Uhr durch imported>Aka(568) (Leerzeichen vor Referenz entfernt).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Ernesto De Rosa (* 1918 in Neapel; † 1980 ebenda) war ein italienischer Autor und Filmregisseur.

De Rosa war zeit seines Lebens im Kulturschaffen seiner Heimatstadt tätig. So veröffentlichte er beispielsweise 1970 das zweibändige „'A storia 'e Napule“[1]. 1950 hatte er den speziell für den regionalen Einsatz bestimmten Spielfilm Voto di marinaio nach eigenem Drehbuch inszeniert.[2]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. http://www.libreriarcadia.it/index.php?option=com_content&task=view&id=2717&Itemid=2
  2. Roberto Poppi: Dizionario del cinema italiano, I registi, Gremese 2002, S. 147