Diskussion:Niedersächsische Europapolitik

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. März 2019 um 23:02 Uhr durch imported>Bwbuz(589455) (lf).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Diese Seite liest sich wie Werbung. NPOV??? --Elfboi 15:40, 16. Feb. 2008 (CET)

ÜA

Überarbeiten: Werbung, Relevanz ? - Städte und Regionalpartnerschaften sind keine "Europapolitik". Welche "Europapolitik" machen auch die Länder, welche der Bund? - der Artikel ist vermutlich nicht sinnvoll. Cholo Aleman 18:25, 28. Jun. 2010 (CEST)

Herz Europas???

Der Satz:

Niedersachsen liegt seit Wegfall des Eisernen Vorhangs zwischen Ost und West nicht mehr am Rand, sondern im Herzen Europas

ist aus meiner Sicht nicht mit den Grundprinzipien der Wikipedia vereinbar.

Alle Staaten des Warschauer Paktes waren und sind europäische Staaten. Wo das Herz Europas (was immer das sein mag?!) lag oder liegt, ist ohne Relevanz. --Pm (Diskussion) 19:36, 3. Jun. 2012 (CEST)

Das mit dem Herz Europas kann meiner Meinung nach auch raus. Ich versuche den Artikel gerade grundlegend zu überarbeiten, da seit letztem Monat auch eine 100-seitige Publikation zu Niedersächsischer Europapolitik erhältlich ist und der Artikel in seiner bisherigen Art keinen großen Mehrwert hat (meiner Meinung). --Schneeflockenmusik (Diskussion) 16:10, 8. Jun. 2012 (CEST)

Schön, wenn Du da etwas sinnvolles dran tust. Gruß --Pm (Diskussion) 16:38, 8. Jun. 2012 (CEST)

Defekte Weblinks

GiftBot (Diskussion) 04:34, 23. Dez. 2015 (CET)