Tjenemit

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. März 2019 um 07:40 Uhr durch imported>Sat Ra(292135).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Tjenemit in Hieroglyphen

<hiero>X1:N35-T34-G17-M17-M17-X1:W24-B1</hiero>

oder

<hiero>V13:N35-T34-G17-M17-M17-X1:W24-B1</hiero>
Tjenemit /Tenemit
Ṯnmjt / Tnmjt
Die Biergöttin

Tjenemit (auch Tenemit) gehörte zu den altägyptischen Schöpfungsgöttern. Sie trug unter anderem die Titel „Die das Leben im ganzen Land schafft“, „Die Herrin der Bas von Heliopolis“, „Die mit erhabenen Sitz auf der Flammeninsel“, „Die die Herrin von Dendera nach Belieben ihres Herzens trunken macht“, „Die Mächtige“, „Die Dienerin“, „Die das Bier braut“ und „Die das Bier herbeibringt“. Die Göttin stand zudem mit Hesat in Verbindung: „Das Bier empfangen aus den Händen der Tenemit“.

Siehe auch

Literatur