Peter Böhringer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Mai 2019 um 22:22 Uhr durch imported>InternetArchiveBot(2458679) (InternetArchiveBot hat 0 Archivlink(s) ergänzt und 1 Link(s) als defekt/tot markiert. #IABot (v2.0beta14)).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Peter Hans Böhringer-Maire (1909–1976), Sprachlehrer, Politiker, Grab auf dem Friedhof Wolfgottesacker, Basel
Grab auf dem Friedhof Wolfgottesacker, Basel

Peter Hans[1] Böhringer (* 10. März 1909 in St. Peterzell[2]; † 4. Oktober 1976[3]) war ein Schweizer Politiker (LdU).

Böhringer war Sprachlehrer an der Kantonalen Handelsschule.[1] Er gehörte viele Jahre lang dem Grossen Rat des Kantons Basel-Stadt an.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b Titelaufnahme zu Dokumentensammlung im Schweizerischen Wirtschaftsarchiv, abgerufen am 20. Februar 2012.
  2. Who’s who in Switzerland, including the Principality of Liechtenstein. Central European Times Publ. Co., Genf 1985, S.
  3. Basler Chronik: 4. Oktober 1976@1@2Vorlage:Toter Link/www.basler-stadtbuch.ch (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , Website des Basler Stadtbuchs, abgerufen am 20. Februar 2012.